Das aktuelle Angebot an Programmen zur Durchführung von ambulant durchgeführten Studienin den Humanwissenschaften auf mobilen Endgeräten ist groß, jedoch sind sie in ihrer Nutzungeingeschränkt oder es besteht keine Möglichkeit an individuellen Erweiterungen. KostenloseSoftware, die unter der General Public License (GPL) lizenziert ist, erlaubt es dem Benutzer denQuellcode zu ändern, um individuelle Erweiterungen und Anpassungen umzusetzen. Gute bissehr gute Programmierkenntnisse werden für die Anpassung der Programme an die jeweiligeStudie vorausgesetzt. Kommerzielle Software hingegen ist im Allgemeinen in seiner Bedienungeinfach und die Werkzeuge zur Erstellung einer Studie zahlreich. Die Möglichkeit, Änderungenam Quellcode für spezielle Änderungswünsche oder Erweiterungen vorzunehmen, besteht hiernicht. Zusätzlich sind kommerzielle Programme und ihre Lizenzen oft relativ teuer. Ein weitererNachteil der angebotenen Softwares ist die Plattformabhängigkeit. Der Benutzer muss dieWahl einer Software in Abhängigkeit der angebotenen Werkzeugen und den zu unterstützendenPlattformen treffen. Zum gegebenen Zeitpunkt existiert keine Software zur Durchführung vonStudien, die alle positiven Eigenschaften des aktuellen Angebotes vereint und dem Benutzerzur Verfügung steht. Diese Lücke soll mit der plattformunabhängigen Ambulatory AssessmentSystem (AAS) Software gefüllt werden.